Abgas- und Abluftsysteme aus Edelstahl + Leichtbau + PP zertifiziert und projektbezogen
|
|
Zum Betrachten der PDF Formulare benötigen Sie einen PDF Viewer.
Bei Bedarf klicken Sie auf das Symbol zum kostenfreien Download.
|
SYSTEME FÜR ABGAS- UND ABLUFTANLAGEN EINWANDIG
SYSTEME FÜR ABGAS- UND ABLUFTANLAGEN DOPPELWANDIG
VERBINDUNGSSTÜCKE FÜR ABGAS- UND ABLUFTANLAGEN EINWANDIG
VERBINDUNGSSTÜCKE FÜR ABGAS- UND ABLUFTANLAGEN DOPPELWANDIG
SCHORNSTEINVERLÄNGERUNGEN, EINWANDIG
ROHRSCHALLDÄMPFER FÜR EINWANDIGE SYSTEME
SCHORNSTEINVERLÄNGERUNGEN, DOPPELWANDIG
ROHRSCHALLDÄMPFER FÜR DOPPELWANDIGE SYSTEME
LEICHTBAUSCHACHTELEMENTE FÜR MONTAGEABGASANLAGEN
LUFT-ABGAS-LEICHTBAUSCHORNSTEIN
LUFT-ABGAS-SYSTEM, KONZENTRISCHES ROHRSYSTEM
EINWANDIGES ABGASSYSTEM, STARR und FLEXIBEL
Die Querschnittsberechnung von Schornsteinanlagen nach DIN EN 13384 erstellen wir für Sie bei Projektrealisierung.
Bitte verwenden Sie unsere Datenerfassungsformulare:
EINWANDIG |
DOPPELWANDIG |
LEICHTBAU
SCHORNSTEINANLAGEN + PLANUNG UND -AUSFÜHRUNG
Schornsteinanlagen sind grundsätzlich genehmigungs- und abnahmepflichtig.
Es ist daher notwendig, jedes Bauvorhaben unter Würdigung der individuellen
örtlichen Gegebenheiten im Planungsstadium mit der örtlichen Bauaufsicht
und dem Bezirksschornsteinfegermeister abzustimmen. Die
Montage
obliegt dem zuständigen Fachhandwerk.
Nach VDE-Richtlinien sind elektrisch leitende Baugruppen im und am Gebäude
entweder in eine vorhandene Blitzschutzanlage einzubinden, oder es ist ein
Potentialausgleich herzustellen. Dieser sollte im Fußbereich der Abgasanlage angebracht sein.
Mit Sicherheit höchsten Anforderungen stellen
Bei der Konstruktion und Herstellung von Schornsteinanlagen bzw.
Abgasleitungen sind zahlreiche Normen und Richtlinen zu beachten.
SBS-Systeme tragen das CE-Zeichen und sind
von der Zertifizierungsstelle
TÜV Süd München geprüft. Besonderen Wert legen wir auf ein
umfassendes Qualitätsmanagement
nach DIN EN ISO 9001:2008. SBS ist ebenfalls zertifiziert nach EN 9010-1 (WPK).